Isolierschlauch wärmebeständig aus RAU-PVC 20,0 x 1,2mm 100m nach DIN 40621
- Farbe: SCHWARZ
- Wärmebeständigkeitsprüfung 240 h bei 130 °C und 3000 h bei 105 °C
- Temperaturbereich bis max. 3000 h (*) -40 °C bis +105 °C (* = Betriebsdauer bei Maximaltemperatur)
- nach RL 2011/65/RoHS (Elektro-/Elektronikgeräte)
- nach RL 2012/19/EU - WEEE (Elektro-/Elektronikaltgeräte)
- RL 2000/53/EG Altautorichtlinie (Blei-, Cadmium-, Chrom-(VI), Quecksilberfreiheit)
- VO (EG) 1907/2006 Anhang XIV und ECHA-Kandidatenliste (Abwesenheit von SVHC)
- VO (EG) 1907/2006 Anhang XVII (Verwendungsverbote)
- Global Automotive Declarable Substance List (GADSL)
- V0 (EU) 2019/1021 über persistente organische Schadstoffe
- Dodd Frank Wall Street Reform and Consumer Protection-Act - Sec. 1502 (Conflict materials)
- Standardqualität nach VW TL 507
- Qualitätsschlauch Made in Germany
Hinweis: Isolierschläuche von Nennmaß 3,0 x 0,4 bis 28,0 x 1,2 mm werden mit Luft gefüllt und abgeschweißt geliefert.
Wichtige allgemeine technische Hinweise:
1. Luftbefüllung
Die Luftbefüllung gewährleistet eine weitgehend knickfreie Schlauchbundausführung. Durch unvermeidbare Diffusion, der daraus resultierenden Abnahme der Luftbefüllung und durch längere Lagerzeit können Querschnittsdeformierungen durch das Eigengewicht der Schlauchbunde nicht ausgeschlossen werden.
2. Lagerungs- und Verwendungsdauer
Zur richtigen Lagerung verweisen wir auf die Angaben in der ISO 8331:2007-05-01, Abschnitt 3.3, sowie auf DIN 20066:2002-10, Punkt 14.1.2 „Lagerung und Verwendungsdauer“. Diese Normen geben unter bestimmten Bedingungen längere Lagerungszeiträume (bis zu 4 Jahren für die Schlauchmeterware) als Richtwerte vor. Um die längere Lagerungsdauer zu erreichen, empfehlen wir eine Lagerung im dicht verschlossenen PE-Beutel in einem trockenen, dunklen Raum bis maximal 30°C Raumtemperatur. Chemische oder biologische Kontamination, wiederholte mechanische Beanspruchungen oder Einwirkung energiereicher Strahlung müssen sicher ausgeschlossen werden.
Achtung: Lieferzeit ca. 1 Woche